Sie können uns unter 0800 77 88 66 7 anrufen oder besser noch, einen Rückruftermin vereinbaren.
Ideal für kleine Familien – geräumige Dreizimmerwohnung in vorteilhafter Lage
255.000 €
Kaufpreis
3
Zimmer
97 m²
Wohnfläche ca.
Immobilienart:
Etagenwohnung
Grundstück ca.:
362 m²
Wohnfläche ca.:
97 m²
Zimmer:
3
Schlafzimmer:
2
Wohnzimmer:
1
Badezimmer:
1
Lagerräume:
1
Kellerräume:
1
Etagen insgesamt:
3
Etage:
1
Status:
Vermietet
Kosten
Kaufpreis:
255.000 €
Kaufpreis / m²:
2.628,87 €
Hausgeld:
150 €
Kaltmiete:
770 €
Käuferprovision inkl. MwSt.:
3,5 %
Bausubstanz & Energieausweis
Objektzustand:
gepflegt
Ausstattung:
normal
Energieausweis:
Bedarfsausweis
Energiebedarf:
222 kWh/(m²·a)
Energieträger:
Öl
Heizungsart:
Zentralheizung
Ausstattung
Angeboten wird eine Dreizimmerwohnung. Sie befindet sich in der ersten Etage eines dreistöckigen Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1964. Sie umfasst eine Wohnfläche von rund 100 Quadratmeter, die durch einen Balkon ergänzt wird. Die Fassade des Gebäudes ist in einem ausgezeichneten Zustand. Ein Fahrradkeller im Haus sorgt für zusätzliche Stellfläche. Das Haus ist umgeben von einem Grundstück von rund 360 Quadratmetern, das eine gepflegte Rasenfläche beherbergt. Der gesamte Garten steht den Bewohnern zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung.
Sie betreten die Wohnung durch einen langen Flur, der alle Zimmer miteinander verbindet. Darum herum verteilen sich zwei Schlaf-, das großzügige Wohnzimmer, die voll ausgestattete Küche und das Badezimmer samt Wanne. Im Flur befindet sich ein praktischer Einbauschrank.
Die Böden der Wohnung sind mit Laminat ausgelegt. Eine zentrale Ölheizung sorgt für Wärme. Die in moderne Kunststoffrahmen gefassten Fenster lassen viel Tageslicht herein. Eine vorteilhafte Einbauküche rundet das Angebot ab. Die Wohnung ist derzeit vermietet. Zum Schutz der Privatsphäre der aktuellen Mieter werden nur Außenaufnahmen gezeigt. Sie erwirtschaftet eine Kaltmiete von ca. 770 Euro pro Monat.
Die rund 18.000 Einwohner starke Stadt Wörth am Rhein liegt in Rheinland Pfalz. Seit den 1960er Jahren wächst die Stadt explosionsartig. Dieses Wachstum verdankt sie der industriellen Entwicklung. Heutzutage befindet sich hier das größte LKW-Montagewerk der Welt. Das Umland ist geprägt von großen Waldgebieten, die zum wandern einladen.
Maximiliansau ist ein Ortsteil südöstlich von Wörth am Rhein. Auf der anderen Seite des Rheins, verbunden durch eine Eisenbahnbrücke, nur etwa 20 Minuten entfernt liegt Karlsruhe. Die Stadt bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Ärzte und Apotheken sind fußläufig erreichbar. Das Wörther Kreuz verbindet Maximiliansau über die A65, B9 und B10.
ÖPNV
S-Bahn | Maximiliansau West (ca. 3 Gehminuten)
Grundriss
