• Was ist eine Grundflächenzahl?

    Die Grundflächenzahl (GRZ) legt den Flächenanteil eines Baugrundstücks fest, der überbaut werden kann. Nur dieser Anteil darf mit baulichen Anlagen versehen werden. Die Grundflächenzahl hat einen Wert von 0 bis 1. Eine GRZ von 0,5 bedeutet also, dass 50% der jeweiligen Grundstücksfläche überbaut werden dürfen. Als Immobilienverkäuferin ist es wichtig, die GRZ eines Objekts zu kennen, egal ob es sich um ein  bebautes oder unbebautes Grundstück  handelt. Das liegt daran, dass eine höhere Grundflächenzahl mehr überbaubare Fläche zulässt und somit ein höherer Verkaufspreis erzielt werden kann.

    Themengebiet: Immobilienlexikon

    Lesen Sie jetzt:

    Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?

    Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Bewertung.