Mietverträge und Mustervorlagen
rund um Ihre Immobilie
Hier finden Sie wichtige Unterlagen rund um die Vermietung und Verwaltung von Immobilien zum kostenlosen Download. Einzelne Paragraphen werden in Zusatzdokumenten ausführlich erklärt.
Das haben unsere Kunden oft gefragt
Fragen und Antworten - FAQ
Rückruftermin vereinbaren
Sie können uns unter 0800 5 800 550 anrufen oder besser noch, einen
Rückruftermin vereinbaren.
Mietverträge und Mustervorlagen
rund um Ihre Immobilie
Hier finden Sie wichtige Unterlagen rund um die Vermietung und Verwaltung von Immobilien zum kostenlosen Download. Einzelne Paragraphen werden in Zusatzdokumenten ausführlich erklärt.
Übergabeprotokoll Wohnungen und Häuser
Übergabeprotokoll Wohnungen und Häuser
Ob Immobilienverkauf oder -vermietung: Bei der Übergabe einer Immobilie empfiehlt es sich immer, ein Übergabeprotokoll (auch: Abnahmeprotokoll) anzufertigen.
Mietaufhebungsvertrag für Eigentümer
Mietaufhebungsvertrag für Eigentümer
Ein Mietaufhebungsvertrag ermöglicht Mietern und Vermietern, eine vereinbarte Kündigungsfrist zu umgehen. Erfahren Sie, wann der Vertrag sinnvoll ist und was unbedingt drinstehen sollte.
Kündigung nach Abmahnung
Kündigung nach Abmahnung
Verstößt ein Mieter wiederholt gegen seinen Mietvertrag, ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis zu beenden. Erfahren Sie, welche Gründe eine Kündigung nach Abmahnung rechtfertigen.
Kündigung wegen Zahlungsverzug
Kündigung wegen Zahlungsverzug
Bleibt die Miete aus, sind Vermieter berechtigt, ihren Mietern unter Umständen zu kündigen. Erfahren Sie, welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
Abmahnung wegen Ruhestörung
Abmahnung wegen Ruhestörung
Ein bellender Hund oder laute Musik: Erfahren Sie, welche Geräusche als Lärm gelten und wann Vermieter verpflichtet sind, eine Abmahnung wegen Ruhestörung auszusprechen.
Abmahnung wegen Zahlungsverzug
Abmahnung wegen Zahlungsverzug
Sind Mieter mit der Zahlung ihrer Miete im Rückstand, haben Vermieter die Möglichkeit, eine Abmahnung wegen Zahlungsverzug auszusprechen.
Mietvertrag Wohnung
Mietvertrag Wohnung
Wer eine Wohnung vermieten möchte, schließt mit dem Mieter einen Mietvertrag, um das Vertragsverhältnis inklusive aller Rechte und Pflichten zu regeln.
Mietvertrag Haus
Mietvertrag Haus
Der Mietvertrag für ein Haus regelt die Rechte und Pflichten zwischen Vermieter und Mieter. Erfahren Sie hier, welche Arten von Mietverträgen es gibt und was drinstehen sollte.
Hausordnung Vermietung und Verwaltung
Hausordnung Vermietung und Verwaltung
Die Hausordnung regelt das Zusammenleben in einem Mehrfamilienhaus. Erfahren Sie unter anderem, was drinstehen darf.
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
Die Mietschuldenfreiheitsbescheinigung ist für Vermieter ein wichtiger Indikator, um die Bonität und Zahlungsmodalitäten künftiger Mieter zu prüfen. Erfahren Sie hier u.a., was in der Bescheinigung steht.
Wohnflächenberechnung Formular
Wohnflächenberechnung Formular
Dieses Formular zur Berechnung der Wohnfläche richtet sich nach der Wohnflächenverordnung.
Kündigung wegen Eigenbedarfs
Kündigung wegen Eigenbedarfs
Bei Eigenbedarf an der Immobilie kann der Vermieter dem Mieter kündigen
Mieterhöhung nach Modernisierung
Mieterhöhung nach Modernisierung
Nach einer Modernisierung dürfen Vermieter aufgrund des verbesserten Wohn- und Gebrauchswerts die Miete erhöhen.
Mieterhöhung bis zur Vergleichsmiete
Mieterhöhung bis zur Vergleichsmiete
Erfahren Sie unter anderem, unter welchen Umständen Vermieter eine Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete verlangen können.
Mieterselbstauskunft für Vermieter
Mieterselbstauskunft für Vermieter
Die Mieterselbstauskunft hilft Vermietern, rechtsverbindlich wichtige Informationen über ihre zukünftigen Mieter einzuholen.
Widerrufsbelehrung bei Vermietungen
Widerrufsbelehrung bei Vermietungen
Mieter können einen bereits geschlossenen Mietvertrag unter bestimmten Umständen widerrufen.
Wohnungsgeberbestätigung für Vermieter
Wohnungsgeberbestätigung für Vermieter
Mieter, die in eine Wohnung einziehen, benötigen eine Bestätigung Ihres Vermieters für die Meldebehörde.