Pressemitteilungen
07.06.2023
Mittelschicht in der Krise: 54 % der Kaufinteressenten können sich ihre Wunschimmobilie nicht mehr leisten
54 Prozent der deutschen Kaufinteressenten geben an, sich ihre Wunschimmobilie nicht mehr leisten zu können. 80 Prozent halten die aktuellen Immobilienpreise für deutlich zu hoch oder zu hoch. Das sind Ergebnisse einer Befragung, die der Immobilienmakler Homeday im April und Mai 2023 unter rund 5.000 am Immobilienkauf Interessierten durchgeführt hat. „Die Ergebnisse sind alarmierend. Realität und Wunsch klaffen beim Immobilienkauf immer weiter auseinander“, sagt Steffen Wicker, Gründer und CEO von Homeday.
15.05.2023
Pläne der Bundesregierung bewirken Nachfragerückgang nach älteren Immobilien
68 Prozent der Kaufinteressenten sagen, dass sie seit den Diskussionen um die zukünftigen Heizsysteme mehr auf Energieeffizienz achten. Nur 27 Prozent zeigen sich unbeeindruckt von den Diskussionen. Das sind Ergebnisse einer Befragung, die der Immobilienmakler Homeday im April und Mai 2023 unter rund 5.000 am Immobilienkauf Interessierten durchgeführt hat.
27.03.2023
Veränderte Kriterien beim Immobilienkauf: „Käufer haben nun Modernisierungsschmerz“
Die Kaufkriterien „Günstiger Preis“, „Energieeffizienz“ und „Sanierungszustand“ werden immer wichtiger. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des bundesweit aktiven Maklerunternehmens Homeday. 91 Prozent der befragten Immobilienexperten sehen den Preis in der Bedeutung steigen. Eine zunehmende Wichtigkeit des Themas Energieeffizienz erwarten 67 Prozent. Mit 61 Prozent belegt das Thema allgemeiner Sanierungszustand den dritten Platz.
Homeday in den Medien
Homeday in Zahlen
+500.000 vorgemerkte Kaufinteressenten
+750.000 Immobilien bewertet
+17.000 Immobilien vermittelt
Gründer und Management




Homeday-Logos



Produktbilder





