Die Homeday-Wohnzufriedenheitsstudie zeigt, wie die Deutschen wohnen und vor allem, wie zufrieden die Deutschen mit ihrer Wohnsituation sind. Die zugrunde liegenden Daten beruhen auf gewichteten und repräsentativen Daten der YouGov Deutschland GmbH. Hier fassen wir die wichtigsten Ergebnisse zusammen.
Sie haben eine Frage?
Das fragen uns unsere Kunden häufig
Fragen und Antworten - FAQ
Sie erreichen uns auch telefonisch
Bei Fragen zum Verkauf einer Immobilie rufen Sie uns bitte unter 0800 5 800 554 an.
Bei Fragen zum Kauf einer Immobilie erreichen Sie uns unter der Nummer 0800 5 800 556 .
Sie können auch einen Rückruftermin vereinbaren.
Ihr Bewertungsformular wurde minimiert. Sie können es jederzeit wieder aufrufen.
Ihr Bewertungsformular wurde minimiert. Sie können es jederzeit wieder aufrufen.
Ihr Formular wurde minimiert. Sie können es jederzeit wieder aufrufen.
Ihr Maklervergleich wurde minimiert. Sie können es jederzeit wieder aufrufen.
Ihr Formular wurde minimiert. Sie können es jederzeit wieder aufrufen.

Homeday-Wohnzufriedenheitsstudie
Zuletzt aktualisiert: 09. Februar 2021
Inhaltsverzeichnis:
Die Homeday-Wohnzufriedenheitsstudie zum Download - 09.02.2021
Ausgewählte Ergebnisse:
- Im Großen und Ganzen wohnen die Deutschen ziemlich zufrieden: 84 Prozent sind sehr bzw. eher zufrieden.
- Nur etwa 50 Prozent sind bei den Wohnkosten im grünen Bereich
- Umso älter die Menschen, umso zufriedener mit der Wohnsituation
Überraschende Fakten - 15.12.2020
Ausgewählte Ergebnisse:
- Verheiratete zufriedener - Verwitwete am zufriedensten
- Thüringer leiden am meisten unter Ärger mit den Nachbarn
- Baden-Württemberger haben am häufigsten Hobbyräume



Bundesländerrankings - 25.11.2020
Ausgewählte Ergebnisse:
- Bundesländervergleich: Drei Ostländer auf den ersten Rängen bei der Wohnzufriedenheit
- Bremer und Berliner haben am meisten Angst sich die Immobilie bald nicht mehr leisten zu können
- Die meisten großen Wohnungen (>150qm) gibt es in Rheinland-Pfalz, Saarland und Niedersachsen
Stadt vs Land - 05.11.2020
Ausgewählte Ergebnisse:
- Städter mit höherer Belastung und mehr Angst, sich die Immobilie bald nicht mehr leisten zu können
- Landbewohner nur geringfügig zufriedener als Stadtmenschen
- Lärmbelästigung unter den Top-3-Unzufriedenheitsgründen in Stadt und Land



Wir haben noch etwas für Sie...
Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Immobilienbewertung.