• Immobilienpreise Hamburg: Wertsteigerung Ihrer Immobilie

    Immobilienpreise Hamburg: Aktuelle Preise, Entwicklungen und Prognosen

    Andreas König

    Andreas König

    Immobilienredakteur

    30. Mai 2023

    7 Minuten Lesezeit

    Inhaltsverzeichnis:

    1. Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Hamburg?

    2. Wo erfahre ich aktuelle Preise? ➤ Interaktive Preiskarte für Hamburg

    3. Wie hoch sind die Kaufpreise für Eigentumswohnungen? ➤ Wohnungspreise

    4. Wie hoch sind die Kaufpreise für Ein- und Mehrfamilienhäuser? ➤ Hauspreise

    5. Wie sind die Prognosen für die Entwicklung der Immobilienpreise in Hamburg?

    6. Wie finde ich einen Homeday-Makler in Hamburg?

    1. Immobilienpreise in Hamburg

    Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Hamburg?

    Im Jahr 2020 lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Immobilien in Hamburg bei 4.350 Euro, im Jahr 2021 stieg er auf 4.775 Euro an. Das ist ein Anstieg um etwa 9,8 Prozent. Ein noch stärkerer Anstieg war im Jahr 2022 zu beobachten, wo der durchschnittliche Quadratmeterpreis auf 5.700 Euro stieg. Das entspricht einem Anstieg um etwa 19,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der aktuelle Wert von 6.025 Euro pro Quadratmeter bedeutet einen Anstieg von etwa 5,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Es bleibt unklar, ob sich dieser Trend fortsetzen wird oder ob es eine Kurskorrektur geben wird. Aktuelle Daten deuten darauf hin, dass es einen geringfügigen Preisrückgang bei Immobilien in Hamburg gibt.

    So können Sie vom aktuellen Markt profitieren:

    Mit den Hinweisen auf sinkende Immobilienpreise sollten Sie nicht zögern, zu überprüfen, wie viel Ihre Immobilie noch wert ist und gegebenenfalls einen Verkauf in Erwägung ziehen. Holen Sie sich jetzt eine kostenlose Online Bewertung Ihrer Immobilie ein und sehen Sie, ob Sie noch vom aktuellen Markt profitieren können.

    2. Interaktive Preiskarte Hamburg

    Jetzt klicken und Immobilienpreise ermitteln

    Wollen Sie wissen, ob Ihre Hamburger Immobilie 6.025 €/m² wert ist? Hier prüfen!

    3. Wohnungspreise Hamburg

    Wie hoch sind die Kaufpreise für Eigentumswohnungen?

    Basierend auf den Daten des Homeday-Preisaltas, zeigt sich, dass die Wohnungspreise in Hamburg in den letzten Jahren gestiegen sind. Im Jahr 2020 betrug der durchschnittliche Quadratmeterpreis 4.500 Euro. Im Jahr 2021 stieg der Preis auf 4.950 Euro pro Quadratmeter, was einem Anstieg um 10 Prozent entspricht. Im Jahr 2022 stieg der Preis weiter auf 5.750 Euro pro Quadratmeter, was einem Anstieg um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Und im Jahr 2023 liegt der Preis bisher bei 6.150 Euro pro Quadratmeter, was einem Anstieg von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

    Momentan liegt der Wohnungspreis in Hamburg bei 6.150 Euro pro Quadratmeter.

    Gut zu wissen:

    Je nach Zustand und Ausstattung der Immobilie können die tatsächlichen Verkaufspreise für Eigentumswohnungen deutlich höher als der Durchschnitt liegen. Lassen Sie Ihre Immobilie vor einem Verkauf daher kostenlos und unverbindlich bewerten. 

    3.1 Wie hoch sind die Immobilienpreise in Hamburg in den Bezirken für Wohnungen?

    Hamburg: Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen je Bezirk

    Stadtteil

    Preis pro Quadratmeter für Eigentumswohnungen

    Preisanstieg zum Vorjahr (2022)

    Immobilienpreise Hamburg Allermöhe

    4.229 €

    -1,7%

    Immobilienpreise Hamburg Alsterdorf

    7.011 €

    -4,2%

    Immobilienpreise Hamburg Altengamme

    3.515 €

    -0,9%

    Immobilienpreise Hamburg Altona-Altstadt

    8.038 €

    -4,8%

    Immobilienpreise Hamburg Altona-Nord

    9.166 €

    -7,4%

    Immobilienpreise Hamburg Bahrenfeld

    5.539 €

    -0,6%

    Immobilienpreise Hamburg Barmbek-Nord

    5.813 €

    -6,4%

    Immobilienpreise Hamburg Barmbek-Süd

    6.816 €

    -3,1%

    Immobilienpreise Hamburg Bergedorf

    5.131 €

    -3,6%

    Immobilienpreise Hamburg Bergstedt

    5.004 €

    -4,0%

    Immobilienpreise Hamburg Billbrook

    4.124 €

    -6,8%

    Immobilienpreise Hamburg Billstedt

    4.023 €

    -11,2%

    Immobilienpreise Hamburg Billwerder

    4.708 €

    -1,6%

    Immobilienpreise Hamburg Blankenese

    7.616 €

    5,6%

    Immobilienpreise Hamburg Borgfelde

    5.326 €

    -8,9%

    Immobilienpreise Hamburg Bramfeld

    4.880 €

    -2,6%

    Immobilienpreise Hamburg Curslack

    3.515 €

    -0,9%

    Immobilienpreise Hamburg Dulsberg

    4.911 €

    -4,1%

    Immobilienpreise Hamburg Duvenstedt

    4.709 €

    -5,4%

    Immobilienpreise Hamburg Eidelstedt

    5.321 €

    -2,4%

    Immobilienpreise Hamburg Eilbek

    6.246 €

    0,6%

    Immobilienpreise Hamburg Eimsbüttel

    7.207 €

    -5,2%

    Immobilienpreise Hamburg Eißendorf

    4.109 €

    -6,4%

    Immobilienpreise Hamburg Eppendorf

    8.653 €

    -0,9%

    Immobilienpreise Hamburg Farmsen-Berne

    4.589 €

    -4,2%

    Immobilienpreise Hamburg Francop

    3.603 €

    -10,8%

    Immobilienpreise Hamburg Fuhlsbüttel

    4.880 €

    -7,0%

    Immobilienpreise Hamburg Groß Borstel

    5.100 €

    -1,7%

    Immobilienpreise Hamburg Groß Flottbek

    7.157 €

    -4,7%

    Immobilienpreise Hamburg HafenCity

    12.131 €

    2,9%

    Immobilienpreise Hamburg Hamburg-Altstadt

    5.648 €

    11,1%

    Immobilienpreise Hamburg Hamm

    5.081 €

    -7,3%

    Immobilienpreise Hamburg Hammerbrook

    8.264 €

    -7,0%

    Immobilienpreise Hamburg Harburg

    3.868 €

    -6,0%

    Immobilienpreise Hamburg Harvestehude

    11.383 €

    2,4%

    Immobilienpreise Hamburg Hausbruch

    4.560 €

    -1,2%

    Immobilienpreise Hamburg Heimfeld

    4.072 €

    -4,1%

    Immobilienpreise Hamburg Hoheluft-Ost

    8.653 €

    -0,9%

    Immobilienpreise Hamburg Hoheluft-West

    7.251 €

    -7,8%

    Immobilienpreise Hamburg Hohenfelde

    7.978 €

    -11,9%

    Immobilienpreise Hamburg Horn

    4.548 €

    -3,6%

    Immobilienpreise Hamburg Hummelsbüttel

    5.511 €

    -2,5%

    Immobilienpreise Hamburg Iserbrook

    6.167 €

    -1,8%

    Immobilienpreise Hamburg Jenfeld

    5.078 €

    -3,4%

    Immobilienpreise Hamburg Kirchwerder

    4.229 €

    -1,7%

    Immobilienpreise Hamburg Kleiner Grasbrook und Steinwerder

    4.896 €

    -14,5%

    Immobilienpreise Hamburg Langenbek

    3.868 €

    -6,0%

    Immobilienpreise Hamburg Langenhorn

    5.262 €

    -5,7%

    Immobilienpreise Hamburg Lemsahl-Mellingstedt

    4.709 €

    -5,4%

    Immobilienpreise Hamburg Lohbrügge

    4.708 €

    -1,6%

    Immobilienpreise Hamburg Lokstedt

    6.683 €

    -3,0%

    Immobilienpreise Hamburg Lurup

    6.614 €

    3,3%

    Immobilienpreise Hamburg Marienthal

    5.078 €

    -3,4%

    Immobilienpreise Hamburg Marmstorf

    4.109 €

    -6,4%

    Immobilienpreise Hamburg Moorburg und Altenwerder

    3.868 €

    -6,0%

    Immobilienpreise Hamburg Moorfleet

    4.124 €

    -6,8%

    Immobilienpreise Hamburg Neuallermöhe

    4.861 €

    -4,8%

    Immobilienpreise Hamburg Neuenfelde

    3.603 €

    -10,8%

    Immobilienpreise Hamburg Neuengamme

    3.515 €

    -0,9%

    Immobilienpreise Hamburg Neugraben-Fischbek

    4.560 €

    -1,2%

    Immobilienpreise Hamburg Neuland und Gut Moor

    3.868 €

    -6,0%

    Immobilienpreise Hamburg Neustadt

    7.275 €

    -16,5%

    Immobilienpreise Hamburg Niendorf

    5.100 €

    -1,7%

    Immobilienpreise Hamburg Nienstedten

    6.763 €

    2,4%

    Immobilienpreise Hamburg Ochsenwerder

    4.229 €

    -1,7%

    Immobilienpreise Hamburg Ohlsdorf

    5.881 €

    -1,5%

    Immobilienpreise Hamburg Osdorf

    5.430 €

    -1,5%

    Immobilienpreise Hamburg Othmarschen

    8.646 €

    -5,0%

    Immobilienpreise Hamburg Ottensen

    7.835 €

    -6,9%

    Immobilienpreise Hamburg Poppenbüttel

    5.872 €

    3,3%

    Immobilienpreise Hamburg Rahlstedt

    5.162 €

    1,2%

    Immobilienpreise Hamburg Reitbrook

    4.229 €

    -1,7%

    Immobilienpreise Hamburg Rissen

    5.223 €

    -6,5%

    Immobilienpreise Hamburg Rothenburgsort

    4.896 €

    -14,5%

    Immobilienpreise Hamburg Rotherbaum

    10.999 €

    2,1%

    Immobilienpreise Hamburg Rönneburg

    3.868 €

    -6,0%

    Immobilienpreise Hamburg Sasel

    5.347 €

    -6,2%

    Immobilienpreise Hamburg Schnelsen

    5.208 €

    -4,8%

    Immobilienpreise Hamburg Sinstorf

    4.109 €

    -6,4%

    Immobilienpreise Hamburg Spadenland

    4.229 €

    -1,7%

    Immobilienpreise Hamburg St. Georg

    7.950 €

    -8,3%

    Immobilienpreise Hamburg St. Pauli

    8.162 €

    1,1%

    Immobilienpreise Hamburg Steilshoop

    4.879 €

    -3,4%

    Immobilienpreise Hamburg Stellingen

    5.539 €

    -0,6%

    Immobilienpreise Hamburg Sternschanze

    8.841 €

    -2,0%

    Immobilienpreise Hamburg Sülldorf

    6.167 €

    -1,8%

    Immobilienpreise Hamburg Tatenberg

    4.229 €

    -1,7%

    Immobilienpreise Hamburg Tonndorf

    4.921 €

    -3,4%

    Immobilienpreise Hamburg Uhlenhorst

    10.518 €

    -1,0%

    Immobilienpreise Hamburg Veddel

    4.896 €

    -14,5%

    Immobilienpreise Hamburg Volksdorf

    5.719 €

    -2,8%

    Immobilienpreise Hamburg Waltershof und Finkenwerder

    3.603 €

    -10,8%

    Immobilienpreise Hamburg Wandsbek

    5.943 €

    -6,1%

    Immobilienpreise Hamburg Wellingsbüttel

    6.609 €

    -1,9%

    Immobilienpreise Hamburg Wilhelmsburg

    4.593 €

    -6,5%

    Immobilienpreise Hamburg Wilstorf

    4.109 €

    -6,4%

    Immobilienpreise Hamburg Winterhude

    8.254 €

    2,0%

    Immobilienpreise Hamburg Wohldorf-Ohlstedt

    4.709 €

    -5,4%

    Die Entwicklung der Immobilienpreise in Hamburg variiert je nach Bezirk und Immobilienart. Im Allgemeinen sind die Preise für Wohnungen in Hamburg in den letzten Jahren gestiegen, insbesondere in den zentralen Bezirken wie Mitte und Altona.

    Auf der anderen Seite gibt es auch Stadtteile, in denen die Preise für Wohnungen nicht so stark gestiegen sind oder sogar gesunken sind, wie zum Beispiel in Billstedt oder Harburg.

    Es ist jedoch zu beachten, dass die Entwicklung der Immobilienpreise von vielen Faktoren abhängt, wie der Nachfrage, dem Angebot, der Lage und der Infrastruktur des Bezirks, dem Zustand der Immobilie und anderen Faktoren.

    4. Hauspreise Hamburg

    Wie hoch sind die Kaufpreise für Ein- und Mehrfamilienhäuser?

    Die Preisentwicklung zeigt, dass der Immobilienmarkt in Hamburg in den letzten Jahren einen starken Aufwärtstrend erfahren hat. Im Jahr 2020 betrug der durchschnittliche Quadratmeterpreis 4.200 Euro, was ein vergleichsweise niedriger Wert ist. Im darauffolgenden Jahr, 2021, stieg der Preis auf 4.600 Euro. Im Jahr 2022 betrug der durchschnittliche Quadratmeterpreis dann 5.650 Euro, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Aktuell, im Jahr 2023, beträgt der Preis sogar 5.900 Euro pro Quadratmeter.

    Momentan liegt der Hauspreis in Düsseldorf bei 5.900 Euro pro Quadratmeter.

    4.1 Wie hoch sind die Immobilienpreise in Hamburg in den Stadtteilen für Häuser?

    Hamburg: Quadratmeterpreise für Häuser je Bezirk (Tabelle)

    Stadtteil

    Kaufpreis pro Quadratmeter für ein Haus

    Preisanstieg zum Vorjahr (2022)

    Immobilienpreise Hamburg Allermöhe

    4.259 €

    -2,9%

    Immobilienpreise Hamburg Alsterdorf

    9.433 €

    4,5%

    Immobilienpreise Hamburg Altengamme

    4.238 €

    -5,8%

    Immobilienpreise Hamburg Altona-Altstadt

    8.972 €

    2,0%

    Immobilienpreise Hamburg Altona-Nord

    7.853 €

    9,0%

    Immobilienpreise Hamburg Bahrenfeld

    8.667 €

    3,3%

    Immobilienpreise Hamburg Barmbek-Nord

    7.358 €

    7,0%

    Immobilienpreise Hamburg Barmbek-Süd

    5.319 €

    2,5%

    Immobilienpreise Hamburg Bergedorf

    4.923 €

    9,3%

    Immobilienpreise Hamburg Bergstedt

    6.353 €

    2,4%

    Immobilienpreise Hamburg Billbrook

    4.419 €

    -2,9%

    Immobilienpreise Hamburg Billstedt

    4.740 €

    -4,5%

    Immobilienpreise Hamburg Billwerder

    5.487 €

    0,1%

    Immobilienpreise Hamburg Blankenese

    10.343 €

    0,1%

    Immobilienpreise Hamburg Borgfelde

    5.233 €

    13,4%

    Immobilienpreise Hamburg Bramfeld

    5.373 €

    2,0%

    Immobilienpreise Hamburg Curslack

    4.238 €

    -5,8%

    Immobilienpreise Hamburg Dulsberg

    5.043 €

    0,4%

    Immobilienpreise Hamburg Duvenstedt

    6.974 €

    -3,8%

    Immobilienpreise Hamburg Eidelstedt

    5.778 €

    2,9%

    Immobilienpreise Hamburg Eilbek

    6.633 €

    1,1%

    Immobilienpreise Hamburg Eimsbüttel

    6.997 €

    -3,0%

    Immobilienpreise Hamburg Eißendorf

    4.014 €

    4,6%

    Immobilienpreise Hamburg Eppendorf

    10.198 €

    4,6%

    Immobilienpreise Hamburg Farmsen-Berne

    5.689 €

    0,4%

    Immobilienpreise Hamburg Francop

    4.271 €

    -3,9%

    Immobilienpreise Hamburg Fuhlsbüttel

    6.123 €

    10,6%

    Immobilienpreise Hamburg Groß Borstel

    6.143 €

    -2,9%

    Immobilienpreise Hamburg Groß Flottbek

    9.124 €

    4,3%

    Immobilienpreise Hamburg HafenCity

    9.636 €

    13,4%

    Immobilienpreise Hamburg Hamburg-Altstadt

    5.074 €

    8,3%

    Immobilienpreise Hamburg Hamm

    4.061 €

    8,7%

    Immobilienpreise Hamburg Hammerbrook

    5.001 €

    -11,6%

    Immobilienpreise Hamburg Harburg

    4.140 €

    -3,1%

    Immobilienpreise Hamburg Harvestehude

    19.378 €

    36,0%

    Immobilienpreise Hamburg Hausbruch

    4.373 €

    -0,4%

    Immobilienpreise Hamburg Heimfeld

    5.091 €

    -0,4%

    Immobilienpreise Hamburg Hoheluft-Ost

    10.198 €

    4,6%

    Immobilienpreise Hamburg Hoheluft-West

    9.408 €

    1,3%

    Immobilienpreise Hamburg Hohenfelde

    9.447 €

    6,6%

    Immobilienpreise Hamburg Horn

    4.505 €

    -3,8%

    Immobilienpreise Hamburg Hummelsbüttel

    5.931 €

    5,7%

    Immobilienpreise Hamburg Iserbrook

    6.536 €

    4,3%

    Immobilienpreise Hamburg Jenfeld

    6.300 €

    3,5%

    Immobilienpreise Hamburg Kirchwerder

    4.259 €

    -2,9%

    Immobilienpreise Hamburg Kleiner Grasbrook und Steinwerder

    5.957 €

    -6,8%

    Immobilienpreise Hamburg Langenbek

    4.140 €

    -3,1%

    Immobilienpreise Hamburg Langenhorn

    5.100 €

    -3,1%

    Immobilienpreise Hamburg Lemsahl-Mellingstedt

    6.974 €

    -3,8%

    Immobilienpreise Hamburg Lohbrügge

    5.487 €

    0,1%

    Immobilienpreise Hamburg Lokstedt

    7.401 €

    -5,0%

    Immobilienpreise Hamburg Lurup

    5.545 €

    -0,8%

    Immobilienpreise Hamburg Marienthal

    6.300 €

    3,5%

    Immobilienpreise Hamburg Marmstorf

    4.014 €

    4,6%

    Immobilienpreise Hamburg Moorburg und Altenwerder

    4.140 €

    -3,1%

    Immobilienpreise Hamburg Moorfleet

    4.419 €

    -2,9%

    Immobilienpreise Hamburg Neuallermöhe

    4.555 €

    -2,2%

    Immobilienpreise Hamburg Neuenfelde

    4.271 €

    -3,9%

    Immobilienpreise Hamburg Neuengamme

    4.238 €

    -5,8%

    Immobilienpreise Hamburg Neugraben-Fischbek

    4.373 €

    -0,4%

    Immobilienpreise Hamburg Neuland und Gut Moor

    4.140 €

    -3,1%

    Immobilienpreise Hamburg Neustadt

    6.422 €

    29,8%

    Immobilienpreise Hamburg Niendorf

    6.143 €

    -2,9%

    Immobilienpreise Hamburg Nienstedten

    10.025 €

    -4,6%

    Immobilienpreise Hamburg Ochsenwerder

    4.259 €

    -2,9%

    Immobilienpreise Hamburg Ohlsdorf

    7.393 €

    0,4%

    Immobilienpreise Hamburg Osdorf

    6.082 €

    1,4%

    Immobilienpreise Hamburg Othmarschen

    11.792 €

    4,4%

    Immobilienpreise Hamburg Ottensen

    11.363 €

    38,1%

    Immobilienpreise Hamburg Poppenbüttel

    6.328 €

    -0,5%

    Immobilienpreise Hamburg Rahlstedt

    5.812 €

    -8,1%

    Immobilienpreise Hamburg Reitbrook

    4.259 €

    -2,9%

    Immobilienpreise Hamburg Rissen

    7.497 €

    -3,2%

    Immobilienpreise Hamburg Rothenburgsort

    5.957 €

    -6,8%

    Immobilienpreise Hamburg Rotherbaum

    9.449 €

    21,7%

    Immobilienpreise Hamburg Rönneburg

    4.140 €

    -3,1%

    Immobilienpreise Hamburg Sasel

    6.941 €

    -0,3%

    Immobilienpreise Hamburg Schnelsen

    5.685 €

    1,4%

    Immobilienpreise Hamburg Sinstorf

    4.014 €

    4,6%

    Immobilienpreise Hamburg Spadenland

    4.259 €

    -2,9%

    Immobilienpreise Hamburg St. Georg

    5.867 €

    20,0%

    Immobilienpreise Hamburg St. Pauli

    6.449 €

    -11,7%

    Immobilienpreise Hamburg Steilshoop

    6.595 €

    12,1%

    Immobilienpreise Hamburg Stellingen

    8.667 €

    3,3%

    Immobilienpreise Hamburg Sternschanze

    9.385 €

    12,0%

    Immobilienpreise Hamburg Sülldorf

    6.536 €

    4,3%

    Immobilienpreise Hamburg Tatenberg

    4.259 €

    -2,9%

    Immobilienpreise Hamburg Tonndorf

    4.558 €

    -2,6%

    Immobilienpreise Hamburg Uhlenhorst

    9.899 €

    -12,9%

    Immobilienpreise Hamburg Veddel

    5.957 €

    -6,8%

    Immobilienpreise Hamburg Volksdorf

    7.382 €

    10,1%

    Immobilienpreise Hamburg Waltershof und Finkenwerder

    4.271 €

    -3,9%

    Immobilienpreise Hamburg Wandsbek

    5.244 €

    -10,8%

    Immobilienpreise Hamburg Wellingsbüttel

    9.148 €

    1,6%

    Immobilienpreise Hamburg Wilhelmsburg

    4.887 €

    -3,7%

    Immobilienpreise Hamburg Wilstorf

    4.014 €

    4,6%

    Immobilienpreise Hamburg Winterhude

    8.601 €

    12,0%

    Immobilienpreise Hamburg Wohldorf-Ohlstedt

    6.974 €

    -3,8%

    Die Immobilienpreise für Häuser in Hamburg sind im Zeitraum von Ende 2022 bis Anfang 2023 im Durchschnitt um etwa 2,6 Prozent gestiegen.

    Einige Stadtteile haben eine höhere Preissteigerung erfahren, während andere rückläufig waren. Zum Beispiel haben Stadtteile wie Harvestehude und Hafen City in diesem Zeitraum eine signifikante Preissteigerung von 36Prozent bzw. 13,4 Prozent verzeichnet, während Stadtteile wie Langenhorn und Kleiner Grasbrook und Steinwerder einen Rückgang von bis zu 6,8 Prozent verzeichneten.

    Insgesamt zeigen die Daten eine sehr unterschiedliche Preisentwicklung in den verschiedenen Stadtteilen von Hamburg, was darauf hindeutet, dass eskeine allgemeine Aussage zur Preisentwicklung der Immobilienpreise in Hamburg gibt.

    5. Wie sind die Prognosen für die Entwicklung der Immobilienpreise in Hamburg?

    Der Berliner Immobilienmarkt entwickelt sich sehr dynamisch, eine Prognose, wie die Immobilienpreise sich zukünftig verändern werden, ist daher schwer zu treffen. Die Nachfrage nach Wohnungen und Häusern in der Hauptstadt ist unverändert hoch. Die Metropole ist sowohl zum Leben als auch zum Arbeiten beliebt. Vor allem in bisher einfachen und mittleren Lagen sind weiterhin deutliche Preissteigerungen zu verzeichnen. Hier zeigt sich, dass auch weniger begehrte Lagen aufgrund der noch bezahlbaren Preise für Käufer attraktiv werden. Der Berliner Immobilienmarkt erholt sich aktuell noch von den Auswirkungen der Corona-Krise und der Kappung des Mietendeckels durch das Bundesverfassungsgericht. Ob die erheblich ansteigende Inflation Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in Berlin haben wird, wird sich im Verlauf des Jahres zeigen.

    Insgesamt wird davon ausgegangen, dass die Preise in Hamburg in den kommenden Jahren moderat fallen werden.

    Jahr

    Immobilienpreise Berlin

    Prognose 2023

    Basierend auf den bisherigen Entwicklungen der Immobilienpreise in Hamburg ist eine weitere Steigerung der Preise im Jahr 2023 zu erwarten, wenn auch möglicherweise in einem geringeren Tempo als im Jahr 2022. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob es zu einer Kurskorrektur oder einem Preisrückgang kommen wird.

    Prognose 2025

    Aufgrund des starken Aufwärtstrends in den letzten Jahren ist es wahrscheinlich, dass die Immobilienpreise in Hamburg bis 2025 weiter steigen werden. Allerdings ist es auch möglich, dass es zu einer Kurskorrektur kommen wird, sodass der Anstieg in den nächsten Jahren etwas langsamer verläuft.

    Prognose 2030

    Eine konkrete Prognose für die Immobilienpreise in Hamburg für 2030 ist aufgrund der volatilen Natur des Immobilienmarktes schwierig zu treffen. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die Preise aufgrund der hohen Nachfrage und begrenzten Verfügbarkeit von Immobilien in der Stadt weiter steigen werden.

    6. Wie finde ich einen Homeday-Makler in Hamburg?

    Sollten Sie aktuell den Verkauf Ihrer Immobilie in Hamburg planen, finden Sie bei Homeday erfahrene, ortsansässige Makler aus der Hansestadt.

    Lernen Sie Ihren
    Homeday-Makler kennen

    Homeday-Makler

    Finden Sie jetzt Ihren
    persönlichen Ansprechpartner

    Unsere lokalen Homeday-Makler sind an über 200 Standorten in ganz Deutschland für Sie da.

    Homeday-Makler

    Immobilienpreise Hamburg - FAQ

    Wie werden sich die Immobilienpreise in Hamburg 2023 entwickeln?

    Der Immobilienmarkt in Hamburg wird geprägt von einer hohen Nachfrage und einem niedrigen Angebot. Daher ist auch davon auszugehen, dass Wohnungspreise und Hauspreise in Hamburg weiter nach oben klettern werden. Zu den aktuellen Immobilienpreisen in Hamburg

    Was kostet der Quadratmeter Wohnfläche in Hamburg?

    Die Immobilienpreise in Hamburg für Wohnungen in mittlerer Lage beliefen sich laut Marktbericht auf rund 7.400 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Für ein Haus wurden durchschnittlich 7.000 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche gezahlt. Je nach Stadtteil variieren die Preise jedoch stark. So wurden 2021 beispielsweise in Hamburg Harvestehude 11.000 Euro pro Quadratmeter für eine Eigentumswohnung gezahlt. In Neuengamme belief sich der Preis auf 2.740 Euro. Immobilienpreise in Hamburg nach Stadtteilen gibt es hier

    Was kostet eine Eigentumswohnung in Hamburg?

    Eine 30 Quadratmeter große Wohnung in Hamburg kostet durchschnittlich 7.279,77 Euro pro Quadratmeter. Der Kaufpreis für eine 100 Quadratmeter große Eigentumswohnung beläuft sich auf 7.683,52 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Zum aktuellen Marktbericht für Hamburg

    Werden die Immobilienpreise in Hamburg wieder sinken?

    Ob und wann die Immobilienpreise in Hamburg sinken werden, ist derzeit nicht absehbar. Nach der aktuellen Marktlage des Immobilienmarkts in Hamburg ist eher davon auszugehen, dass die Immobilienpreise in der Hansestadt weiter ansteigen werden. Durch die Anhebung des Leitzinses durch die EZB, kann sich die Situation auf dem Immobilienmarkt potenziell entspannen. Zur Prognose für Immobilienpreise in Hamburg

    Lohnt sich ein Wohnungskauf in Hamburg?

    Die Hansestadt ist sowohl zum Arbeiten als auch zum Leben sehr beliebt, wodurch sich viele Menschen für einen Umzug nach Hamburg entscheiden. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Wohnraum sind viele Immobilieninteressenten dazu bereit, höhere Preise für Immobilien in Hamburg zu zahlen und die Immobilienpreise in Hamburg steigen. Dennoch kann sich der Immobilienkauf für Kaufinteressenten lohnen – vor allem dann, wenn Sie die Immobilie als Altersvorsorge oder zum Vermögensaufbau nutzen möchten. 

    Themengebiet: Immobilienpreise in Deutschland

    Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?

    Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Bewertung.