Der Homeday-Tilgungsrechner für Immobilien
Tilgungsrechner – so hoch ist die Rate Ihrer Immobilienfinanzierung
Bei einer Immobilienfinanzierung ist langfristige Planung gefragt. Mit einer durchdachten Kalkulation wissen Sie genau, mit welcher monatlichen Belastung Sie rechnen müssen und wann Ihre Finanzierung voraussichtlich abbezahlt ist. Mit dem kostenlosen Tilgungsrechner von Homeday können Sie Ihre Zins und Tilgung ganz einfach berechnen.
Inhaltsverzeichnis:
Tilgungsrechner Baufinanzierung – Volltilgerdarlehen berechnen
Welche Laufzeit für eine Immobilienfinanzierung ist empfehlenswert?
Wie lange dauert die Tilgung bei einem bestimmten Tilgungssatz?
Wie funktioniert der Tilgungsrechner von Homeday?
- 01
Eckdaten zur Finanzierung angeben
Tragen Sie in den Finanzierungsrechner die wichtigsten Daten zu Ihrer Wunschimmobilie sowie Ihrem Einkommen und Eigenkapital ein. Basierend auf diesen Informationen generiert der Finanzierungsrechner Ihr individuelles Dashboard.
- 02
Tilgungs-Präferenz benennen
Im Anschluss sollten Sie mithilfe des Schiebereglers angeben, wie schnell Sie das Darlehen zurückzahlen möchten. Berücksichtigen Sie dabei, dass die Höhe der Tilgung nicht nur Ihre monatliche Rate sondern auch die Restschuld am Ende der Zinsbindung beeinflusst.
- 03
Ergebnis erhalten
Nun sehen Sie auf der rechten Seite umfassende Informationen zu Ihrer Finanzierung. Neben einer allgemeinen Darlehensübersicht finden Sie eine Aufschlüsselung der Kaufnebenkosten sowie die Entwicklung Ihrer Restschuld unter verschiedenen Zinsentwicklungs-Szenarien und einen detaillierten Amortisierungsplan.
Gut zu wissen:
Sie können mit dem Tilgungsrechner verschiedene Szenarien durchspielen, also beispielsweise Ihr Eigenkapital variieren oder sehen, inwiefern sich eine andere Zinsbindung oder ein veränderter Tilgungssatz auf Ihr Darlehen auswirken. Dabei werden Sie zum Beispiel anhand des Zins- und Tilgungsplans feststellen, dass bereits eine kleine Anpassung des Tilgungssatzes einen großen Einfluss auf die Restschuld am Ende der Zinsbindung haben kann.
Wie werden Zins und Tilgung bei einem Darlehen berechnet?
In der Regel zahlen Sie Ihr Baufinanzierungsdarlehen in monatlichen Raten zurück. Die Raten setzen sich aus Zins und Tilgung zusammen. Diese Art der Rückzahlungsvariante nennt sich Annuitätendarlehen. Sie zahlen den vereinbarten Zinssatz auf den jeweiligen Restschuldbetrag sowie den vereinbarten Tilgungssatz. Im Laufe der Zeit sinkt der Zinsanteil, da sich der Schuldbetrag mit jeder Rückzahlung reduziert. Die Tilgung steigt um den ersparten Zinsanteil an, daher bleibt die Rate also jeden Monat gleich. Bei Vereinbarung der Konditionen im Darlehensvertrag spricht man auch von einem "anfänglichen Tilgungssatz", da dieser Satz im Laufe der Zeit ansteigt.
Beispiel: | |
---|---|
Darlehenshöhe | 100.000 Euro |
Zinssatz | 2,5 % p.a. |
Zinsfestschreibung | 10 Jahre |
Anfänglicher Tilgungssatz | 2,0 % p.a. |
Die monatliche Annuität beträgt 4,5 Prozent (2,5 Prozent + 2 Prozent). Im genannten Beispiel liegt die Rückzahlungsrate bei 375 Euro im Monat beziehungsweise 4.500 Euro jährlich.
Nutzen Sie den kostenlosen Tilgungsrechner von Homeday, um verschiedene Möglichkeiten durchzuspielen. Durch eine Anpassung des Tilgungssatzes können Sie Einfluss auf die Ratenhöhe und die Darlehenslaufzeit nehmen. Mit dem Zins- und Tilgungsplan sehen Sie auf einen Blick, wie sich Ihr Darlehen während der Zinsfestschreibungszeit entwickelt.
Wenn Sie Ihr Darlehen nicht mit einer monatlichen Tilgungsrate zurückzahlen, sondern am Ende der Laufzeit in einer Summe, handelt es sich um ein endfälliges Darlehen. Während der Laufzeit sind in diesem Fall nur Zinsen auf den Schuldbetrag zu zahlen.
Gut zu wissen:
Trotz des hohen Detailgrads des Tilgungsrechners sollten Sie Ihre Situation stets mit einem professionellen Finanzierungsberater besprechen. Dieser steht Ihnen beim Kaufprozess zur Seite und vergleicht für Sie die Angebote verschiedener Banken, um für Sie die passende Finanzierung zu Ihrer Wunschimmobilie zu finden. Die Finanzexperten von Homeday stehen Ihnen beim Kaufprozess zur Seite und vergleichen für Sie die Angebote.