Zwischenfinanzierung –
Finanzierungsbedarf überbrücken
Mit einer Zwischenfinanzierung
gestalten Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung einen kürzeren Zeitraum.
Erfahren Sie hier u.a., in welchen Fällen sich eine Zwischenfinanzierung
anbietet, wie sie funktioniert und welche Vorteile sie bietet.
Inhaltsverzeichnis:
Wann benötige ich eine Zwischenfinanzierung?
Die Gründe für eine kurzfristige
Finanzierung sind unterschiedlich. Das kurzfristige Darlehen benötigen
Sie immer dann, wenn eingeplantes Kapital noch nicht zur Verfügung
steht. Wenn Sie den Kauf einer neuen Immobilie planen und diesen mit dem
Verkaufserlös ihrer derzeitigen Immobilie abdecken möchten, realisieren
Sie das am besten mit einer Zwischenfinanzierung. Den Kredit erhalten
Sie für den Kauf des neuen Hauses oder der neuen Wohnung. Ist der
Verkauf der anderen Immobilie abgewickelt, lösen Sie die
Zwischenfinanzierung mit dem Verkaufserlös ab. Als Sicherheit für die
Zwischenfinanzierung dient das erwartete Kapital.
Weitere Gründe für eine Zwischenfinanzierung:
ein Bausparvertrag dient zur Finanzierung, ist aber noch nicht zuteilungsreif
angelegtes Eigenkapital ist noch nicht fällig
die Zeit bis zur Auszahlung einer fälligen Lebensversicherung ist zu überbrücken
Hinweis:
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie aktuell wert ist? Mit der kostenlosen Immobilienbewertung von Homeday finden Sie es schnell und unverbindlich heraus.