Homeday ist eines der wachstumsstärksten Maklerunternehmen in Deutschland. Bei Homeday erhalten Verkäufer einen erfahrenen Makler vor Ort, vollen Maklerservice – und bezahlen nur 1,95 Prozent Provision. Und auch Käufer zahlen weniger als marktüblich und haben damit mehr Geld zur Verfügung. So spart Homeday beiden Tausende Euro gegenüber den üblichen Marktkonditionen.
Das haben unsere Kunden oft gefragt
Fragen und Antworten - FAQ
Rückruftermin vereinbaren
Sie können uns unter 0800 5 800 550 anrufen oder besser noch, einen
Rückruftermin vereinbaren.

Homeday-FAQs
Sie fragen, wir antworten.Hier finden Sie die passenden Antworten
zu den wichtigsten Fragen rund um unseren Service.Hier finden Sie die passenden Antworten
zu den wichtigsten Fragen rund um unseren Service.
Häufige Fragen zu HomedayDie häufigsten Fragen zu HomedayDie häufigsten Fragen zu Homeday
Der Verkauf mit Homeday kostet Verkäufer nur 1,95 Prozent (vom Kaufpreis, inkl. MwSt.) Provision – egal, wo in Deutschland ihre Immobilie steht. Käufer zahlen ebenfalls 1,95 Prozent (vom Kaufpreis, inkl. MwSt.) Provision und damit deutlich weniger als auf dem Markt üblich.
Der Immobilienverkauf startet bei Homeday mit einer kostenlosen Immobilienbewertung. Ein Homeday-Makler begutachtet Ihre Immobilie bei einer Vor-Ort-Besichtigung anhand verschiedener Kriterien und berücksichtigt individuelle Besonderheiten. Anschließend setzt er den Angebotspreis fest. Erst, wenn Sie mit dem Preis einverstanden sind, beginnt der Verkaufsprozess:
Der Homeday-Makler stimmt mit Ihnen die Verkaufsstrategie ab und vermarktet die Immobilie auf den gängigen Portalen. Sind Kaufinteressenten gefunden, führt der Homeday-Makler die Besichtigungen durch. Er nimmt Ihnen außerdem die unbequeme Verkaufsverhandlung ab und prüft neben der Bonität des Käufers auch alle relevanten Unterlagen rechtlich. Die notwendigen Dokumente besorgt er dabei für Sie ohne zusätzliche Kosten. Der Homeday-Makler kontrolliert den Kaufvertrag und begleitet Sie zum Notar. Als Abschluss des Verkaufsprozesses übergibt er die Schlüssel der Immobilie an den neuen Eigentümer.
Schon heute sind über 200 Homeday-Makler an Standorten im ganzen Bundesgebiet persönlich für Sie vor Ort. Und es werden immer mehr! Dennoch kann es leider vorkommen, dass wir in Ihrer Region noch keinen eigenen Makler haben. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen jedoch einen kompetenten Makler aus unserem Partner-Netzwerk. Leider können wir jedoch nicht gewährleisten, dass er Ihre Immobilie ebenfalls zu unseren Konditionen verkauft.
Das hängt ganz von Ihrer persönlichen Preisvorstellung, der entsprechenden Verkaufsstrategie und der aktuellen Nachfrage ab. Durchschnittlich dauert der Verkauf mit Homeday jedoch rund drei Monate.
Ein Immobilienverkauf dauert schon aus bürokratischen Gründen mehrere Wochen und sogar Monate. Stellt sich dann auf den letzten Metern heraus, dass der Käufer die notwendigen Mittel für den Verkauf nicht aufbringen kann, ist das nicht nur ärgerlich. Es bedeutet auch, dass ein neuer Käufer gefunden werden muss. Der Verkaufsprozess beginnt damit noch einmal von vorn.
Damit der Kauf nicht im letzten Moment platzt, prüfen wir von Homeday rechtzeitig die Bonität potenzieller Käufen, indem wir frühzeitig die Finanzierungszusage der jeweiligen Bank einholen.
Nein, nicht nur. Gerade weil wir auf den Verkauf von Immobilien fokussiert sind, sind wir auch Ansprechpartner für Kaufinteressenten. Homeday verfügt über ein großes Käufernetzwerk mit mehr als 310.000 Immobilieninteressenten. Bei jedem Verkauf gleichen wir deren Daten (Wunschkriterien) mit der zu verkaufenden Immobilie ab. Damit erweitern wir nicht nur den Kreis an Kaufinteressenten für Ihre Immobilie, sondern finden auch schneller einen passenden Käufer.
Sie möchten eine Immobilie kaufen? Dann füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus und beschreiben Sie uns im nächsten Schritt, welche Kriterien Ihre Wunschimmobilie erfüllen soll. Wir nehmen Sie anschließend in unser Käufernetzwerk auf.
Lesen Sie jetzt:
