• Was ist Due-Diligence?

    Due-Diligence (DD) kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „angemessene Sorgfalt“. Der Begriff ist eine Verkürzung der Due-Diligence-Prüfung. Dabei handelt es sich um eine Wertermittlung und Risikoprüfung einer Kauftransaktion wie zum Beispiel des Immobilienkaufs . Mithilfe der Due-Diligence-Prüfung wird also geprüft, welche Gefahren und Vorteile mit einem Kauf einhergehen. Die Daten für die Prüfung stellt die Verkaufspartei zur Verfügung. Im Rahmen eines Immobilienkaufs kann sich die Due-Diligence-Prüfung auf finanzielle steuerliche rechtliche  oder technische Aspekte beziehen. Mit der Prüfung sollen finanzielle Risiken und Fehlkäufe vermieden werden.

    Themengebiet: Immobilienlexikon

    Lesen Sie jetzt:

    Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?

    Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Bewertung.