• Was ist eine Dachgeschosswohnung?

    Bei einer Dachgeschosswohnung handelt es sich um eine Wohnung, die in der obersten Etage eines Gebäudes liegt. In einer Dachgeschosswohnung zu wohnen, bietet sowohl Vor- als auch Nachteile. Dachgeschosswohnungen tragen durch ihre Höhe zu einem ruhigeren Wohnerlebnis bei. Straßenlärm ist weit entfernt und Nachbarn über der eigenen Wohnung gibt es auch keine. Die Höhe der Wohnung sorgt zudem für den besten Ausblick des Gebäudes. Auch vom Sonnenlicht profitieren Bewohner von Dachgeschosswohnungen oft am meisten. Da Heizwärme von unten nach oben steigt, müssen Bewohner von Dachgeschosswohnungen oft weniger  heizen  als Bewohner unterer Etagen. Jedoch hat das Leben in einer Dachgeschosswohnung auch Nachteile. In heißen Sommertagen heizen sich Dachgeschosswohnungen oftmals auf. Im Rahmen einer  Wohnungsbesichtigung  sollte man sich daher nach der Dachisolierung erkundigen. Darüber hinaus kann die Höhe der Wohnung durch das viele Treppensteigen besonders mit Einkäufen oder bei  Umzügen  zur Anstrengung werden. Ein  Aufzug  löst solche Probleme.

    Sie sind daran interessiert eine Dachgeschosswohnung zu kaufen?

    Entdecken Sie alle Angebote auf Immobilie kaufen oder direkt in Ihrer Wunsch-Stadt:

    Themengebiet: Immobilienlexikon

    Lesen Sie jetzt:

    Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?

    Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Bewertung.