• Was ist das Katasteramt?

    Das Katasteramt ist eine Behörde, die auch als Vermessungsamt bekannt ist. Sie befasst sich mit der Größenbestimmung und Abmessung von Grundstücken, Immobilien und Flurstücken. Anhand der Messungen werden Liegenschaftspläne und Lagepläne erstellt. Gegen eine Gebühr können die Pläne des eigenen Grundstücks vom Katasteramt angefordert werden. Diese können wichtig sein, wenn  Erben  feststellen wollen, wo genau die Grenzen eines geerbten Grundstücks verlaufen. Die Gebührenhöhe für die Bereitstellung der Pläne ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie Bundesland, Grundstücksgröße und  Bodenrichtwert . Auch bei  Baugenehmigungsverfahren  sind Lageplan, Liegenschaftsplan und  Flurkartenauszüge  essenziell.

    Themengebiet: Immobilienlexikon

    Lesen Sie jetzt:

    Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?

    Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Bewertung.