• Was ist eine Kaution?

    Bei einer Kaution handelt es sich um einen Geldbetrag, der als Absicherung hinterlegt wird. In der Immobilienbranche spielt die  Kaution beim Mieten  einer Immobilie eine Rolle – Beispiel:  gewerbliche Mietkaution . In diesem Zusammenhang wird die Kaution auch Mietsicherheit genannt. Bei Abschluss eines Mietvertrags zahlt die Mieterpartei üblicherweise die Kaution zusammen mit der ersten Miete. Es gibt kein Gesetz, was Mieter verpflichtet, eine Kaution zu zahlen.  Vermieterinnen  können auf eine Kaution verzichten. Wenn eine Kaution gefordert wird, darf sie maximal drei monatliche Nettokaltmieten betragen. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass die Kaution von Vermietern zu einem üblichen Zinssatz angelegt wird. Die Zinserträge stehen bei Kautionsauszahlung der Mietpartei zu.

    Themengebiet: Immobilienlexikon

    Lesen Sie jetzt:

    Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?

    Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Bewertung.