• Was ist ein Sachverständiger?

    Soll der  Wert einer Immobilie  festgestellt werden, wird oftmals auf einen Sachverständigen oder auch  Immobiliengutachter  zurückgegriffen. Die Hauptaufgabe eines Sachverständigen besteht darin, den  Verkehrswert einer Immobilie  nach §194 Baugesetzbuch (BauGB) zu ermitteln. Das geschieht mithilfe eines Katalogs, in dem alle positiven und negativen Merkmale der jeweiligen Immobilie zu Papier gebracht werden. Es gibt verschiedene Arten von Sachverständigen. Sie lassen sich in freie Immobiliengutachter und zertifizierte Immobiliengutachter einteilen. In manchen Situationen wie Erbstreitigkeiten oder Scheidungsverfahren ist eine Sachverständige unerlässlich. Handelt es sich um einen normalen  Immobilienverkauf , kann der zuständige  Immobilienmakler  den Wert der Immobilie bestimmen.

    Themengebiet: Immobilienlexikon

    Lesen Sie jetzt:

    Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?

    Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Bewertung.