• Was ist eine Versteigerung?

    Bei einer Versteigerung handelt es sich um eine Marktveranstaltung, bei der eine Ware an Immobilien den Meistbietenden verkauft wird. Die Versteigerung wird öffentlich ausgerufen und findet zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort statt. Auch  Immobilien und  Grundstücke  können versteigert werden. Dabei gibt es zwei Formen der Versteigerung. Bei der  Zwangsversteigerung wird eine Immobilie von dem zuständigen Amtsgericht des Ortes versteigert. Die Versteigerung wird von einem Gläubigen veranlasst, um Schulden der Immobilieneigentümerin zu tilgen. Eine freiwillige Versteigerung entscheidet hingegen die Eigentümerin selbst. Hier werden öffentlich zugelassene Auktionatoren beauftragt. Anders als bei einem normalen  Immobilienkauf , ist es bei einer Versteigerung schwieriger, den Käufer als vertrauenswürdig einzustufen.

    Themengebiet: Immobilienlexikon

    Lesen Sie jetzt:

    Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?

    Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Bewertung.