• Was ist ein Baugrundstück?

    Bei einem Baugrundstück handelt es sich nach § 5 Abs. I der  Immobilienwertverordnung  um „baureifes Land, dessen Flächen nach öffentlich-rechtlichen Vorschriften und den tatsächlichen Gegebenheiten baulich nutzbar sind“. Damit ist ein Baugrundstück also ein unbebautes oder bebautes Grundstück, was sich legal bebauen lässt. Preise von Baugrundstücken werden in Euro pro Quadratmeter gerechnet und sind meistens deutlich höher als Ackerland oder Waldgebiete. Das liegt daran, dass sich  Bauland  im Gegensatz zu Ackerland für den  Hausbaus  eignet. Es müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein, um ein Grundstück zu einem Baugrundstück zu machen. Zum einen muss ein  Bebauungsplan  fürs das jeweilige Grundstück erstellt werden. Zum anderen sind Bodengutachten und die Erschließung des Grundstücks essentiell.

    Themengebiet: Immobilienlexikon

    Lesen Sie jetzt:

    Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?

    Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Bewertung.